Führungskräfte-Umfrage: Miele mit bestem Unternehmensimage
Der Abgasskandal bei Volkswagen beschädigt nicht nur den Ruf des Wolfsburger Autokonzerns, sondern hat auch negative Auswirkungen auf die Reputation der Vorstandsvorsitzenden der großen börsennotierten deutschen Unternehmen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie zum Ansehen der 150 wichtigsten deutschen Unternehmen und ihrer Topmanager, die das ‚manager magazin‘ zusammen mit Professor Joachim Schwalbach von der Berliner Humboldt-Universität im Herbst vergangenen Jahres erhoben hat. Befragt wurden dabei 2156 Manager der ersten und zweiten Führungsebene. Die Resultate veröffentlicht das Magazin in seiner aktuellen Ausgabe.
Zum ersten Mal seit 1986, als das Magazin das Image der Unternehmen erstmals untersuchen ließ, steht kein Unternehmen der Automobilindustrie an der Spitze der Liste der angesehensten Firmen der Republik. Den besten Ruf unter Deutschlands Führungskräften genießt derzeit der Hausgerätehersteller Miele.
Während bei der Untersuchung 2015 zum Ansehen der Topmanager gleich drei Vertreter der Autoindustrie auf den ersten drei Plätzen standen, ist 2016 nur noch Daimler-CEO Dieter Zetsche in den Top Ten vertreten – er allerdings als Gesamtsieger.
„Der Abgasskandal löste unter den Führungskräften einen regelrechten Misstrauensschub gegenüber reinen Börsenkonzernen und ihren Topmanagern aus“, meint Studienleiter Schwalbach: „Familienunternehmen oder von starken Inhabern dominierte börsennotierte Konzerne genießen derzeit ein deutlich höheres Vertrauen als solche mit breit gestreutem Aktienkapital.“ Tatsächlich kommen zwei Drittel der 50 reputationsstärksten Firmenlenker aus dem Lager der familien- und eigentümerdominierten Adressen; nur ein Drittel aus der Gruppe der breit gestreuten Börsenfirmen. Unter den 50 am wenigsten angesehenen CEOs ist das Verhältnis genau umgekehrt. Die drei Dax-Chefs mit dem schlechtesten Ruf sind Vonovia-Vormann Rolf Buch (Platz 144), RWE-Chef Peter Terium (Platz 143) und Eon-Lenker Johannes Teyssen (Platz 138).
Die Top 5 der angesehensten deutschen Unternehmensführer (Quelle: Humboldt-Universität Berlin):
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Essenziell
Essenzielle Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir Ihre hier festgelegten Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Analysedienste
Diese Website verwendet Analyse-Tools von Google.
1. Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
2. Google Analytics
Dies ist ein Webanalysedienst.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Analytik
Optimierung
Verwendete Technologien
Cookies
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Referrer-URL
Besuchte Unterseiten
Häufigkeit und Dauer der Unterseitenbesuche
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Protokollierung nicht mehr benötigt werden.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Video- und Kartendienste
Diese Website verwendet die folgenden Dienste um Ihnen zusätzliche Inhalte anzuzeigen.
1. Google Maps
Dies ist ein Web-Karten-Dienst.
Erhobene DatenDiese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Referrer-URL
Besuchte Unterseiten
Häufigkeit und Dauer der Unterseitenbesuche
Datenverarbeitungszwecke
Karten anzeigen
Geokodierung
Routen berechnen & anzeigen
2. YouTube
Dies ist ein Video-Player-Dienst.
Erhobene DatenDiese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Referrer-URL
IP Adresse
Datenverarbeitungszwecke
Videos anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Verwendete Technologien
Cookies
Rechtliche GrundlageIm Folgenden wird die nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Protokollierung nicht mehr benötigt werden.