27. Juni 2016 – BORA

Die Küche der Zukunft: Wohin geht der Trend?

Willi Bruckbauer, Gründer und Geschäftsführer der BORA Lüftungstechnik GmbH in Raubling, folgt seiner Vision vom Ende der Dunstabzugshabe seit 2007. Um aus BORA ein Synonym für den Kochfeldabzug und für Innovation und Kreativität zu machen, war eine intensive Auseinandersetzung mit dem Küchen-Markt und Wohntrends unabdingbar. Welchen Einfluss hat der Zeitgeist? Was will der Verbraucher? Hier seine Einschätzung der zukünftigen Entwicklung:

Individualität und Freiheit in der Küchengestaltung
„Eine Entwicklung, die die ganze Branche beeinflusst: Die Küche wird immer mehr zum Lebensmittelpunkt. Das hat zur Folge, dass die Verbraucher immer höhere Anforderungen an Planung und Design stellen. Der Konsument fordert Freiheit in der Küche – angepasst an seine individuelle Lebenssituation. Der Trend geht ganz klar dahin, die Küche ohne einschränkende Vorgaben planen zu können. Da sind wir mit unseren Kochfeldabzügen nach unten, die eine herkömmliche Haube überflüssig machen, im Vorteil. BORA knüpft direkt bei den Konsumentenwünschen an: Freiheit in der Küchenplanung und freie Sicht beim Kochen im Wohnraum – und das bei maximaler Effektivität und extrem leiser Geräuschkulisse. Besonders überzeugend, wenn in offenen Küchen in geselliger Runde gekocht wird. Standardlösungen sind weitgehend pass6, das Lebensgefühl hat sich von der Gleichmacherei verabschiedet. Weltweit ist der Trend zu offenen Wohnbereichen ungebrochen. Diese Entwicklung erfordert von uns als Hersteller, Vorschläge präsentieren zu können und Produkte zu entwickeln, die fernab von herkömmlichen Traditionen auch für unkonventionelle Lösungen tauglich sind. Diese Anforderung können wir erfüllen, was sich deutlich in unserem Bekanntheitsgrad und dem weltweit weiter steigenden Absatz der BORA Kochfeldabzüge spiegelt.

Innovationen durch Forschung und Entwicklung
„Neben hervorragender Qualität setzt der Verbraucher heute mehr denn je Innovationen als Selbstverständlichkeit voraus. Und da lagen wir mit der Entwicklung der BORA Produkte richtig: Mit der Erfindung unserer Kochfeldabzüge nach unten haben wir vor wenigen Jahren Traditionelles in Frage gestellt und das Ende der Dunstabzugshaube eingeläutet. Mit der steten Erweiterung unserer Produktpalette kommen wir diesem Ziel Schritt für Schritt näher. Der Markt hat unsere Neuentwicklung von Beginn an neugierig aufgenommen, bis es zu einem regelrechten Boom kam. Wir konzentrieren uns daher weiterhin auf unsere Vorteile: Frische Luft, Effektivität, Bedienfreundlichkeit und freie Sicht in der Küche. Wenn der Nutzen wie bei unseren Produkten auf der Hand liegt, wird das honoriert. Aber: nur wer am Puls der Zeit bleibt, kann auf Dauer erfolgreich sein. Für uns ist das auch Ansporn, die Themen Energie und Nachhaltigkeit weiter zu besetzen und unsere Produktentwicklung darauf einzustellen. Das ist Herausforderung und Chance zugleich, unser Weg für dynamisches Wachstum.“

Quelle: bora.com/presse