BORA Professional gewinnt den Iconic Award 2016: Interior Innovation
Raubling. Die BORA Lüftungstechnik GmbH, Hersteller innovativer Kochfeldabzüge, wird von der Expertenjury des Rat für Formgebung mit dem „Iconic Awards 2016: Interior Innovation“ ausgezeichnet. Das Produkt BORA Professional wurde aus einer Vielzahl hochwertiger internationaler Einreichungen als „Best of Best“ im Rahmen der imm cologne prämiert. Der neue Award bestätigt dem hochwertigen Dunstabzugssystem eine herausragende Leistung in der internationalen Produkt- und Designlandschaft.
„Die Einreichungen, die bei den Iconic Awards 2016: Interior Innovation ermittelt und ausgezeichnet wurden, haben nach Meinung der Juroren in herausragender Weise bewiesen, dass sie das Zeug haben, sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten“, so Andrej Kupetz, Juryvorsitzender und Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung.
Das Produkt BORA Professional
Das Premium-Produkt BORA Professional ist die perfekte Lösung für den anspruchsvollen Koch: ein effizienter und zugleich eleganter Kochfeldabzug, der sich mit Charakter in individuelles Küchendesign einfügt, ohne zu dominieren. Ambitionierte Hobbyköche erleben den Abzug als unentbehrliches Meisterstück, das seit 2007 Maßstäbe setzt: das mit 54 cm übertief dimensionierte Kochfeld bietet ausreichend Platz für zwei große Töpfe und Pfannen hintereinander. Ob Flächeninduktion, Induktion, HiLight-Kochfeld mit oder ohne Bräter, Hyper- oder Gas-Kochfeld, Wok, Tepan-Edelstahlgrill: BORA Professional bietet grenzenlose Planungsmöglichkeiten, denn alle Systeme sind frei miteinander kombinierbar und in den Variationen Umluft und Abluft verfügbar. Ein klares Statement sind die Dreh-knebel aus massivem Edelstahl, die charakteristisch ins Auge stechen und zugleich leicht in der Hand liegen. Sie bieten Funktionen wie man sie aus der Großgastronomie kennt.
Der Auslober: Rat für Formgebung
Der Rat für Formgebung, der den neuen Wettbewerb „Iconic Awards“ ins Leben gerufen hat, wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet. Er unterstützt die Wirtschaft in allen Designfragen und ist eines der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation im Bereich Design. Zu den rund 200 Stiftungsmitgliedern gehören Designer, Unternehmen, Verbände und Institutionen, für die Design maßgeblicher Wirtschafts- und Kulturfaktor sowie unverwechselbares Alleinstellungsmerkmal ist. Der neue Award löst den bisherigen Interior Innovation Award als konse-quente Weiterentwicklung ab, mit dem Ziel, ein erfolgreiches Format noch stärker und damit fit für die Zukunft zu machen.
Zum Unternehmen:
Die BORA Lüftungstechnik GmbH mit Sitz im oberbayerischen Raubling entwickelt und vertreibt seit 2007 erfolgreich Kochfeldabzugssysteme, die dank einer patentierten Technik den Dunst nach unten abziehen. Die innovativen Produktlinien BORA Basic, BORA Classic und BORA Professional – ausschließlich Downdraft-Systeme – werden inzwischen in 24 europäischen Ländern vertrieben. 2012 erfolgte die Expansion nach Australien und Neuseeland. Bereits 2009 erhielt das Unternehmen eine Auszeichnung im Rahmen des Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ und wurde 2010 mit dem Deutschen Gründerpreis in der Kategorie „StartUp“ ausgezeichnet, gefolgt vom „red dot award“ im Jahr 2012, dem Plus X Award 2013 und 2015/2016, dem Interior Innovation Award – Winner 2015, dem German Design Award 2016 und dem Iconic Award 2016: Interior Innovation.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Essenziell
Essenzielle Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir Ihre hier festgelegten Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Analysedienste
Diese Website verwendet Analyse-Tools von Google.
1. Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
2. Google Analytics
Dies ist ein Webanalysedienst.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Analytik
Optimierung
Verwendete Technologien
Cookies
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Referrer-URL
Besuchte Unterseiten
Häufigkeit und Dauer der Unterseitenbesuche
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Protokollierung nicht mehr benötigt werden.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Video- und Kartendienste
Diese Website verwendet die folgenden Dienste um Ihnen zusätzliche Inhalte anzuzeigen.
1. Google Maps
Dies ist ein Web-Karten-Dienst.
Erhobene DatenDiese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Referrer-URL
Besuchte Unterseiten
Häufigkeit und Dauer der Unterseitenbesuche
Datenverarbeitungszwecke
Karten anzeigen
Geokodierung
Routen berechnen & anzeigen
2. YouTube
Dies ist ein Video-Player-Dienst.
Erhobene DatenDiese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Referrer-URL
IP Adresse
Datenverarbeitungszwecke
Videos anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Verwendete Technologien
Cookies
Rechtliche GrundlageIm Folgenden wird die nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Protokollierung nicht mehr benötigt werden.